Liebe Theaterfreunde,
gefühlt ging es mit dem Start in die Saion 2022 / 23 gerade erst wieder los - und schon haben wir "Halbzeit".
Gestartet sind wir im Oktober mit der spritzigen Komödie "Opguss" von René Heinersdorf. Das Publikum war durchweg begeistert, Silvester ist ausverkauft und für die Veranstaltungen im Januar gibt es nur noch Restplätze.
Unser Abo-Programm (siehe hier) kommt ebenfalls sehr gut an, wir haben einen Zulauf auf alle Abos, wie schon lange nicht mehr. Das freut uns natürlich sehr und zeigt, dass es endlich wieder bergauf geht.
Ganz besonders freuen wir uns, dass unsere Kulturbanausen mit dem Stück "Peer un Gynt" von Paul Maar und Christian Schidlowski großartiges Kindertheater geboten haben. Das Publikum war voll des Lobes, nicht nur während der Veranstaltungen, sondern es wurde extra angerufen, um ein Lob für die Darsteller/innen und die Inszenierung auszusprechen. Wir sagen Dankeschön und sind stolz auf unsere Lütten!
Unser Frühjahrsstück ist die grandiose Komödie mit Tiefgang "Mit dien Oogen" von Frank Pinkus und startete am 18. März 2023. Unter der Regie von Stephan Greve spielen Brigitte Barmwater und Detlef Storm. Zum jetzigen Ende der Saison haben wir nur noch ein paar Veranstaltungen dieses Stücks, das man unbedingt gesehen haben muss - das Publikum der bisherigen Veranstaltungen war auf jeden Fall begeistert.
Hinter den Kulissen arbeiten wir schon fleißig am Abo-Programm und dem Spielplan der kommenden Saison 2023/24. So viel sei verraten - es werden wieder hochkarätige Gastbühnen dabei sein!
Vormerkungen für eines unserer Abos können übrigens bereits jetzt bei unserem Kartenvorverkauf abgegeben werden. In allen 4 Abos gibt es wieder ein paar tolle Plätze.
Jetzt freuen wir uns noch auf die nächsten Veranstaltungen und den Abschluss dieser Saison.
Mit herzlichen Grüßen
Sylvia Bliemeister
(Stand: 20.04.2022)
Saison 2023/24
Hinter den Kulissen wird bereits am Aboprogramm für die kommende Saison 2023/24 gearbeitet. Es wird wieder ein tolles, buntes und abwechslungsreiches Programm geben.
Wir können schon verraten, dass wir zusätzlich zu den beiden eigenen Stücken der NDB Süsel und dem Stück der "Kulturbanausen" ganz neu Helmut Zierl engagieren konnten, Steffi Steup und ihre Danzdeerns sind mit ihrer neuen 80iger Jahre
Musik-Show dabei und auch die NDB Preetz hat bereits zugesagt. Weitere Infos folgen nach und nach.
Wir haben noch ein paar tolle Plätze in allen 4 Abos frei. Reservierungen werden bereits von unserem Kartenvorverkauf entgegen genommen.
Öffnungszeiten Kartenvorverkauf telefonisch unter 04524 - 13 79 montags von 18 - 20 Uhr und mittwochs von 9 - 12 Uhr per Mail an tickets@theater-suesel.de persönlich im Foyer der Kulturscheune donnerstags von 17 - 18 Uhr |

NIEDERDEUTSCHE THEATERTAGE
IM FREILICHTMUSEUM MOLFSEE
Wir sind dabei:
30 Jahre Niederdeutsche Theatertage in Molfsee!
3.5.-7.5.2023 und 10.5.-14.5.2023
NDB Süsel ist mit der Komödie "Mit dien Oogen" am Sonntag, 07. Mai 2023, um 15 Uhr in Molfsee zu sehen.
10 Tage - 10 Bühnen
Der Niederdeutsche Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V. lädt 2023 wieder in Kooperation mit dem Freilichtmuseum Molfsee zum größten niederdeutschen Theaterfestival Norddeutschlands ein:
den 30. Niederdeutschen Theatertagen. Vom 3.-7. und 10.-14. Mai präsentieren zehn Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbundes an zehn Tagen zehn Theaterstücke, die die ganze Bandbreite des niederdeutschen Theaterschaffens widerspiegelt: Von klassischen und modernen Komödien über niederdeutsche Erstaufführungen bis hin zu gesellschafts- und sozialkritischen Stücken bieten die Theatertage einen umfangreichen Überblick über das Können der Theaterschaffenden niederdeutscher Bühnen ? und sie zeigen vor allem eines: Die niederdeutsche Sprache lebt und bietet qualitativ hochwertiges Theater! Eröffnet werden die Theatertage in diesem Jahr am 3. Mai mit der Verleihung des Konrad-Hansen-Preises 2023 für das beste selbstgeschriebene Theaterstück.
Anschließend spielt die Niederdeutsche Bühne Flensburg das Siegerstück des Konrad-Hansen-Preises 2021: "Dörtig - endlich vulljährig!".
Interessenten können ab 25. März 2023 Abonnements direkt beim Bühnenbund, Frau Svenja Ganschow, Di 19-20 Uhr Tel. 0461-67575540, Email: ganschow@buehnenbund.com, bestellen. Ein Abonnement umfasst alle 10 Theatervorstellungen.
Der Erwerb einer Theaterkarte berechtigt am jeweiligen Vorstellungstag zum freien Eintritt in das Freilichtmuseum.
Den Flyer mit allen Infos gibt es hier
Schlagerette
PST Entertainment
"AHOI !" Seemannsgarn mit Hein und Fiete
von und mit Lennart Mesenbrink und Michael Knoll
Einmal AHOI! - Seemannsgarn mit Hein & Fiete Hein und Fiete - bekannt aus EIN SCHIFF WIRD KOMMEN und dem RUMMELPLATZ DER LIEBE - laden ein zu einem Abend voller Musik, Seemannsgarn und guter Laune.
Längst sind der Barkassenführer und der Fischbrötchenverkäufer zu Publikumslieblingen avanciert - höchste Zeit, ihnen ein eigenes Programm zu widmen. Wer sie noch nicht kennt, wird sie jetzt kennenlernen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend und maritime Unterhaltung vom Feinsten.
Fr., 05. Mai 2022 um 19.30 Uhr und
Sa., 06. Mai 2023, 19.30 Uhr
Seit 1987 - also seit über 36 Jahren - ist Dieter Kühl Kassenwart unseres Theatervereins und hat unsere Finanzen bestens im Blick.
Im Juli diesen Jahres wird Dieter sein Amt niederlegen und in seinen wohlverdienten "Theater-Ruhestand" gehen.
Wir sind nun schon sein längerer Zeit auf der Suche nach einer/einem Nachfolger/in, aber noch nicht fündig geworden.
Deshalb auch hier der dringende Aufruf:
Sind Sie mit Buchhaltung vertraut und möchten Kassenwart unseres Theaterverein Süsel e.V. werden?
Dann melden Sie sich bitte per Mail an kontakt@theater-suesel.de
Komödie von Frank Pinkus
Niederdeutsch von Renate Wedemeyer
Unter der Regie von Stephan Greve spielen
Detlef Storm und Brigitte Barmwater
Fr., 28.04.23 um 19.30 Sa., 29.04.23 um 19.30
Detlef Storm
steht seit 30 (plus 1) Jahren auf unserer Bühne!

Als 1992 ein Darsteller für die Besetzung des Eierverkäufers Kai Ehlers in der Komödie "Eeen Slötel för twee" gesucht wurde, schlug Uwe Jungenkrüger einfach mal Detlef Storm vor und schickte diesen zu Ursel Wolgast, die Regie in dem Stück führte. Detlef sprach damals noch kein Platt und wusste auch gar nicht genau, worum es eigentlich ging. Er erhielt von Ursel das Textbuch und damit war klar, dass er die Hauptrolle spielen wird, wenigstens Ursel war das klar...
Und sie behielt Recht, Detlef lernte den Text, gab sein hervorragendes Debüt in "Eeen Slötel för Twee" und ist geblieben!
Bis heute hat Detlef sehr erfolgreich in vielen Stücken mitgespielt, beispielsweise in "Fischerstraat 15" - "Rose Bernd" - "Blechschoden" - "Elling" - "Boeing Boeing" - "Witte Pracht" und auch in mehreren Kinder- und Jugendstücken. 2018 war Detlef in der Hauptrolle von "Een Hart ut Schokolad" zu sehen und im selben Jahr in "Anna, dat Goldstück!" 2019 spielte er in "Thea Witt maakt nich mit". Seit dem 20. Nov. 2019 hat Detlef das Amt des 1. Vorsitzenden für den Theaterverein übernommen. Plattdeutsch hat er übrigens mittlerweile auch fließend gelernt.
Wir gratulieren Detlef herzlich zu seinem Jubiläum und freuen uns sehr, dass wir ihn haben.
Dankeschön, Detlef, für die 30 (plus 1) Jahre!
Zu seinem 30jährigen Bühnenjubiläum im letzten Jahr hatte Detlef einen Wunsch:
In einem Zwei-Personen-Stück mit der Partnerin seiner Wahl auf unserer Bühne zu stehen.
Dem Wunsch sind wir (und Brigitte als die Partnerin seiner Wahl) gerne nachgekommen.
Nähere Infos hier
Vielen Dank an unsere Sponsoren,
die den Druck unseres
Abo- und Programmhefts 2022/23
ermöglicht haben:
Übrigens:
Neue Mitglieder sind immer
herzlich willkommen!
Wir sind ein aktiver Theaterverein, der vieles für und mit seinen Mitgliedern auf die Bühne stellt. In unserem Team der ehrenamtlich helfenden Hände ist immer was zu tun und
das Beste daran ist die gute Stimmung,
ein positives Gefühl der Zusammengehörigkeit und
ein freundschaftliches Miteinander :-)
Kontakt:
am besten per Mail an kontakt@theater-suesel.de
Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich, | |