Liebe Theaterfreunde,
auch für diese Saison 2023/24 haben wir wieder ein buntes Abo- und Veranstaltungsprogramm erstellt!
Wir bieten Ihnen mit unseren eigenen Inszenierungen
?Nix as Kuddelmuddel?, ?Herr vun de Deeven? und
?Een Slötel för twee?
sowie verschiedener befreundeter Gastbühnen ein herrliches Theatervergnügen. Wir haben Komödien, ein Lustspiel, eine mitreißende Schlagerette, ganz neu die ?Appletown Washboard Worms Band?, den bekannten Schauspieler Helmut Zierl und den Zauberkünstler Tjark Schlößer dabei.
?Timmerhorst? steht mit einem neuen Programm auf unserer Bühne und nach dem Wahnsinns-Erfolg vom letzten Jahr auch wieder Steffie Steup und ihre Danzdeerns ? natürlich mit ihrer neuen 80er Show.
Es sind übrigens ein paar tolle Abo-Plätze frei geworden, nähere Infos dazu erhalten Sie bei unserem Kartenvorverkauf. Kurze Inhaltsangaben der Theaterstücke und Veranstaltungen, Abo-Termine und Preise finden Sie hier.
Wir wünschen Ihnen und uns zusammen einen tollen Saisonstart
und viele wunderbare Theaterabende.
Mit herzlichen Grüßen
Sylvia Bliemeister
(Stand: 09.09.2023)
Saison 2023/24
Wir haben noch ein paar tolle Plätze in allen 4 Abos frei !!
Fragen und Reservierungen werden von unserem Kartenvorverkauf entgegen genommen.
Infos zu den Abos gibt es hier
Kartenvorverkauf montags von 18 - 20 Uhr und mittwochs von 9 - 12 Uhr Tel. 04524 - 13 79 oder tickets@theater-suesel.de persönlich donnerstags von 17 - 18 Uhr im Foyer der Kulturscheune |

Helmut Zierl - Follow the sun
"Der Sommer meines Lebens"
Damals 1971, Lütjensee, Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen... Ein ebenso humorvoller, witziger , wie auch nachdenklicher und auch musikalischer Abend, der uns wie ein packen-des Roadmovie zu den verrücktesten Schauplätzen und seltsamsten Menschen führt. Und damit dieser Abend keine "One men Show" wird, bezieht Helmut Zierl gerne sein Publikum auf seiner Reise mit ein, um gemeinsam über die Zeiten der wilden 70er zu sprechen.
Sa., 04. Nov. 2023, 19.30 Uhr und So., 05. Nov. 2023, 18.00 Uhr
Appletown Washboard Worms Band
Plattdüütsch Irische Fiddle Session
Die Hamburger Band "Appeltown Washboard Worms" präsentiert seit 2012 ein plattdeutsches Programm mit traditionellen Stücken, aber vor allem auch eigenen Texten im fetzigen Boogie-Woogie-Skiffle-Rock-Sound. Bekannte Hamburger Songs wie "An de Eck steiht 'n Jung mit'n Tüdelband" und Shanties wie "Rolling Home" wechseln mit einfühlsamen Liebesliedern wie "Vormanns Öllste" oder "Dat du mien Leevste büst". Deftige Texte vom Leben auf dem Dorf mit Waschbrett und Banjo-Begleitung folgen auf plattdeutsche Versionen zu Jerry-Lee-Lewis-Krachern vorangetrieben von den hämmernden Läufen des professionellen Boogie-Woogie-Spielers, einer schneidenden E-Gitarre und den pumpenden Läufen des Kontrabasses.
Donnerstag, 09. Nov. 2023, 20 Uhr
Die Kultband Timmerhorst
"Bekanntes, Neues und Stimmungsvolles"
Dieser vorweihnachtliche Abend mit der plattdeutschen Kultband "Timmerhorst" lädt bei geselliger Atmosphäre zu schmissiger Musik aus bekannten, aber auch neuen Liedern ein. Natürlich werden auch ein paar stimmungsvolle Lieder zum Einstimmen auf die bevor-stehende Weihnachtszeit nicht fehlen.
Do., 07. Dez. 2023, 20.00 Uhr
"Die große 80er Show" op Platt
Stephanie Steup un ehr "Danzdeerns"
Steffie Steup, Sängerin und Entertainerin aus Dithmarschen, hat im letzten Jahr mit "Rock.Pop.Platt." unser Theater zum Beben gebracht und lässt bei dieser grandiosen Show die Hits der 80er Jahre in ihrer plattdeutschen Version völlig losgelöst und ungeniert erklingen. Die Zeit der "Neuen Deutschen Welle" wird mit ihrem Auftritt zu neuem Leben erweckt. Gemeinsam mit den Danzdeerns entführt sie das Publikum in eine bunte und musikalische Welt. Unsere Kulturscheune wird an diesem Abend zum Sperrbezirk und Steffie Steup erfindet den Moonwalk neu - in Gummistiefeln versteht sich. Eine einzigartige und mitreißende Show erwartet Euch - seid dabei und erlebt die perfekte Kombination aus Kultsongs der 80er Jahre und der plattdeutschen Sprache - live und in Neonfarben. Ein Abend, der garantiert in Erinnerung bleiben wird.
Sa., 24. Feb. 2024, 19.30 Uhr und So., 25. Feb. 2024, 16 Uhr
Gastspiel Theater Zeitgeist "Der Pantoffel-Panther"
Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs
Weitere Infos hier
Sa., 27.01.24, um 19.30 Uhr und So., 28.01.24 um 18 Uhr
Gastspiel NDB Itzehoer Speeldeel "Residenz Slot un Riegel"
Komödie von Winnie Abel / Niederdeutsch von Heino Buerhoop
Weitere Infos hier
Sa., 06.04..24, um 19.30 Uhr und So., 07.04.24 um 18 Uhr
feiern wir Premiere!!!
"Nix as Kuddelmuddel"
Es gibt sogar noch ein paar Karten.
NDB Süsel spielt ab 07. Oktober 2023
Schwank in 2 Akten von Jürgen Hörner
Niederdeutsch von Kay Carius
weitere Infos hier
Unter der Regie von Roman Röpstorff spielen Christin Paulsen - Jörn Hilbrecht - Alina Reese - Silke Bock - Hauke Klies - Volker Paulsen - Pia Krellenberg
Souffleusen: Maria Schrörs und Sylvia Muhlack
Requisite: Christiane Thiel
Maske: Alina Reese
Licht & Ton: Herfried Loose und Torben Albrecht
Bühnenbau: Susanne Barkentin - Udo Barkentien - Anne Beiber - Holger Knust - Karl Schrörs - Uwe Sternberg - Fritz Vehres
Premiere ist am Sa., 07. Oktober 2023, um 19.30 Uhr
Kulturbanausen der NDB Süsel spielen
"Herr vun de Deven"
"Herr der Diebe" Kindertheater von Cornelia Funke
Niederdeutsch Volker Paulsen
Scipio, der Herr der Diebe, ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo - zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Als Scipio von einem magischen Karussell erfährt, beginnt ein gefährliches Abenteuer...
Unter der Regie von Silke Bock und Roman Röpstorff spielen
Lisa Laubach, Nike Höhn, Emilie Bard, Emma Rübesamen,
Piet Schuppe, Lina Rokitte, Jonna Höhn, Hanna Laubach,
Farina Kullmann, Sontje Pingel, Finnja Rokitte, Cassian Beneke,
Felina Beneke, Aurelie Storm
Premiere ist am So., 03. Dezember 2023, um 16 Uhr
weitere Termine:
Die., 05.12.23 um 10 Uhr - Schulaufführung
Sa., 09.12.23 um 18 Uhr
So., 10.12.23 um 18 Uhr
Sa., 16.12.23 um 16 Uhr
So., 17.12.23 um 16 Uhr
NDB Süsel spielt ab März 2024:
"Een Slötel för twee"
Komödie von John Chapman und Dave Freeman
Deutsch von Paul Overhoff
Niederdeutsch von Gerd Meier
Unter der Regie von Anne Vehres und Brigitte Barmwater spielen
Jessica Mollenhauer, Silke Krellenberg,
Roman Röpstorff, Waldemar Peters, Detlef Storm,
Anne Beiber, Susanne Barkentin
Premiere ist am Sa., 09. März 2024, um 19.30 Uhr
weitere Infos hier
Auch in der kommenden Saison sind Sponsoren herzlich wollkommen!!
Firmen, Unternehmen und Selbstständige, die Interresse haben, unseren Theaterverein durch Sponsoring zu unterstützen, melden sich bitte unter 04524 - 13 79 oder per Mail an tickets@theater-suesel.de.
Ganz lieben Dank, wir melden uns umgehend zurück.
Wir freuen uns, dass bislang folgende Sponsoren für die Saison 2023/24 zugesagt haben:
Übrigens:
Neue Mitglieder sind immer
herzlich willkommen!
Wir sind ein aktiver Theaterverein, der vieles für und mit seinen Mitgliedern auf die Bühne stellt. In unserem Team der ehrenamtlich helfenden Hände ist immer was zu tun und
das Beste daran ist die gute Stimmung,
ein positives Gefühl der Zusammengehörigkeit und
ein freundschaftliches Miteinander :-)
Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich, | |