Liebe Theaterfreunde,
gefühlt ging es mit dem Start in die Saion 2022 / 23 gerade erst wieder los - und schon haben wir "Halbzeit".
Gestartet sind wir im Oktober mit der spritzigen Komödie "Opguss" von René Heinersdorf. Das Publikum war durchweg begeistert, Silvester ist ausverkauft und für die Veranstaltungen im Januar gibt es nur noch Restplätze.
Unser Abo-Programm (siehe hier) kommt ebenfalls sehr gut an, wir haben einen Zulauf auf alle Abos, wie schon lange nicht mehr. Das freut uns natürlich sehr und zeigt, dass es endlich wieder bergauf geht.
Ganz besonders freuen wir uns, dass unsere Kulturbanausen mit dem Stück "Peer un Gynt" von Paul Maar und Christian Schidlowski großartiges Kindertheater geboten haben. Das Publikum war voll des Lobes, nicht nur während der Veranstaltungen, sondern es wurde extra angerufen, um ein Lob für die Darsteller/innen und die Inszenierung auszusprechen. Wir sagen Dankeschön und sind stolz auf unsere Lütten!
Unser Frühjahrsstück ist die Komödie "Mit dien Oogen" von Frank Pinkus und startet am 18. März 2023. Unter der Regie von Stephan Greve spielen Brigitte Barmwater und Detlef Storm.
Auch in der zweiten Saisonhälfte ist unser Spielplan bunt gemischt mit Veranstaltungen diverser befreundeter Gastbühnen und bietet ein herrliches Theatervergnügen.
Wir haben noch Komödien, Musik Shows und mit
"Emmi & Willnowsky" etwas für die "anspruchsvolle Abendunterhaltung" im Programm.
Jetzt wünschen wir Ihnen eine magische Weihnachtszeit
und wunderbare Festtage mit Ihren Familien und Freunden.
Haben Sie alle einen guten Rutsch
in ein gesundes neues Jahr.
Mit herzlichen Grüßen
Sylvia Bliemeister
(Stand: 14.12.2022)
Öffnungszeiten Kartenvorverkauf telefonisch unter 04524 - 13 79 montags von 18 - 20 Uhr und mittwochs von 9 - 12 Uhr per Mail an tickets@theater-suesel.de persönlich im Foyer der Kulturscheune donnerstags von 17 - 18 Uhr |

Unser Kartenvorverkauf ist vom
03. - 17. April 2023
geschlossen.
Eintrittskarten und Gutscheine erhalten Sie online hier und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Liebe Freunde
der geschmackvollen Abendunterhaltung,
es darf wieder ordentlich gelacht werden:
"Silberne Hochzeit" mit Emmi & Willnowsky
am Di., 28. März 2023 um 20 Uhr und
Mi., 29. März 2023 um 20 Uhr
AUSVERKAUFT !!!!
KEINE Abendkasse!
Schlagerette
PST Entertainment
"AHOI !" Seemannsgarn mit Hein und Fiete
von und mit Lennart Mesenbrink und Michael Knoll
Einmal AHOI! - Seemannsgarn mit Hein & Fiete Hein und Fiete - bekannt aus EIN SCHIFF WIRD KOMMEN und dem RUMMELPLATZ DER LIEBE - laden ein zu einem Abend voller Musik, Seemannsgarn und guter Laune.
Längst sind der Barkassenführer und der Fischbrötchenverkäufer zu Publikumslieblingen avanciert - höchste Zeit, ihnen ein eigenes Programm zu widmen. Wer sie noch nicht kennt, wird sie jetzt kennenlernen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend und maritime Unterhaltung vom Feinsten.
Fr., 04. Mai 2022 um 19.30 Uhr und
Sa., 05. Mai 2023, 19.30 Uhr
Die Veranstaltung am Sa., 25.03.23,
fällt aus!
Die Karten für den 25.03.23 können auf einen anderen Termin getauscht werden.
"Mit dien Oogen"
Komödie von Frank Pinkus
Niederdeutsch von Renate Wedemeyer
Unter der Regie von Stephan Greve spielen
Detlef Storm und Brigitte Barmwater
Die Karten für den 25.03.23 können auf einen anderen Termin getauscht werden.
So., 26.03.23 um 18.00
Fr., 14.04.23 um 19.30 Sa., 15.04.23 um 19.30
Sa., 22.04.23 um 19.30 So., 23.04.23 um 18.00
Fr., 28.04.23 um 19.30 Sa., 28.04.23 um 19.30
Sa., 13.05.23 um 19.30 So., 14.05.23 um 18.00
Detlef Storm
steht seit 30 (plus 1) Jahren auf unserer Bühne!

Als 1992 ein Darsteller für die Besetzung des Eierverkäufers Kai Ehlers in der Komödie "Eeen Slötel för twee" gesucht wurde, schlug Uwe Jungenkrüger einfach mal Detlef Storm vor und schickte diesen zu Ursel Wolgast, die Regie in dem Stück führte. Detlef sprach damals noch kein Platt und wusste auch gar nicht genau, worum es eigentlich ging. Er erhielt von Ursel das Textbuch und damit war klar, dass er die Hauptrolle spielen wird, wenigstens Ursel war das klar...
Und sie behielt Recht, Detlef lernte den Text, gab sein hervorragendes Debüt in "Eeen Slötel för Twee" und ist geblieben!
Bis heute hat Detlef sehr erfolgreich in vielen Stücken mitgespielt, beispielsweise in "Fischerstraat 15" - "Rose Bernd" - "Blechschoden" - "Elling" - "Boeing Boeing" - "Witte Pracht" und auch in mehreren Kinder- und Jugendstücken. 2018 war Detlef in der Hauptrolle von "Een Hart ut Schokolad" zu sehen und im selben Jahr in "Anna, dat Goldstück!" 2019 spielte er in "Thea Witt maakt nich mit". Seit dem 20. Nov. 2019 hat Detlef das Amt des 1. Vorsitzenden für den Theaterverein übernommen. Plattdeutsch hat er übrigens mittlerweile auch fließend gelernt.
Wir gratulieren Detlef herzlich zu seinem Jubiläum und freuen uns sehr, dass wir ihn haben.
Dankeschön, Detlef, für die 30 (plus 1) Jahre!
Zu seinem 30jährigen Bühnenjubiläum im letzten Jahr hatte Detlef einen Wunsch:
In einem Zwei-Personen-Stück mit der Partnerin seiner Wahl auf unserer Bühne zu stehen.
Dem Wunsch sind wir (und Brigitte als die Partnerin seiner Wahl) gerne nachgekommen.
Nähere Infos hier
Foto copyright Christiane Benn
die den Druck des
Programmhefts "Mit dien Oogen"
ermöglicht haben:
Vielen Dank an unsere Sponsoren,
die den Druck unseres
Abo- und Programmhefts 2022/23
ermöglicht haben:
Übrigens:
Neue Mitglieder sind immer
herzlich willkommen!
Wir sind ein aktiver Theaterverein, der vieles für und mit seinen Mitgliedern auf die Bühne stellt. In unserem Team der ehrenamtlich helfenden Hände ist immer was zu tun und
das Beste daran ist die gute Stimmung,
ein positives Gefühl der Zusammengehörigkeit und
ein freundschaftliches Miteinander :-)
Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich, | |